Bei Wikipedia findet man unter dem Artikel zu Crowdsourcing folgende Definition:
Crowdsourcing bzw Schwarmauslagerung bezeichnet ie Auslagerung auf die Intelligenz und die Arbeitskraft einer Masse von Freizeitarbeitern im Internet.
Also im Grunde ist Crowdsourcing ein Prizip der Arbeitsteilung und des Wirtschaftens und eine Erweiterung der Arbeitsteilungsmodelle und die sich mit dem Punkt Motivations beschäftigen.
Wikipedia ist eines der besten Beispiele für Crowdsourcing ;)
Eine Masse von Menschen arbeiten zusammen an einem bestimmten Projekt. Es kommt nicht auf die Intelligenz der Menschen an, so wie Wiki sagt, sondern eher auf die Intelligenz des Systems an dem diese Leute arbeiten. Die Teilnehmer an diesem Projekt sind nicht bestimmt und vorher ausgewählt. Es ist eine unbegrenzte Anzahl von Leuten von denen sich jeder in eine Aufgabe einbringt. Jeder kann etwas dazu beitragen und gemeinsam wird etwas großes geschaffen.
Auf diesem Link ist dieses Prinzip auch noch mal sehr schön beschrieben:
http://www.buch-pr.de/fragtnach_65.shtml
xoxo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen