Folgende zwei Links haben mich sehr schockiert,da ich dachte ich weiß über dieses Thema Bescheid, dennoch gibt es noch viele Dinge die die meisten Verbraucher nicht mal ahnen, es geht um Datenschutz:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/googles-super-profil-datenschuetzer-empfiehlt-streubesitz-a-811359.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/datenschutz-so-loeschen-sie-googles-erinnerung-an-ihre-web-suchen-a-818287.html
Es ist einfach der Wahnsinn was Google, Facebook und diverse andere Seiten mit unseren Daten anstellen und wie geschickt sie es machen so das nicht annähernd die hälfte der Nutzer das auch nur im geringsten ahnen. Wir geben freilwillig unsere Daten und haben auch noch Spaß dabei, merken nicht was damit passiert und dass die Megakonzerne haufenweise Geld rausschlagen.
Im zweiten Artikel steht wie man sich vor soetwas schützen kann. Im Google Dashboard kann man seine Daten kontrollieren und Einstellungen ändern wobei ich mir da nicht mal mehr sicher bin ob das so ganz der Wahrheit entspricht. Man muss heut zu Tage wirklich aufpassen und aufmerksam sein wem man Daten anvertraut und wem nicht. Schon allein bei den meisten Android Handybetriebssystemen ist es ja so dass Daten von Google überwacht werden, angeblich nur zu Marktforschungszwecken. Naja wer nichts zu verheimlichen hat, dem kann das mit sicherheit egal sein aber wenn man nicht komplett bei allem was man tut unter Überwachung stehen möchte, sollte man wirklich genau darauf achten wo man was angibt.
Hier zu noch eine Website die euch dabei hilft eure Daten besser zu schützen:
http://www.sueddeutsche.de/digital/computersicherheit-wie-sie-ihre-daten-schuetzen-1.78174
xoxo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen